raumpsychologie
wohlfühlarchitektur
Was ich bin, baue ich und was ich baue, bin ich. Harald Jordan

Feng Shui Architektur – Arbeitsplatz, Wohnraum und Garten

Immer mehr Gebäude und auch das dazugehörige Umfeld werden unter ganzheitlicher Betrachtungsweise geplant und errichtet. Um diese Anforderungen zu erfüllen, gehören auch die Philosophie der westlichen Übersetzung des Feng Shui (übersetzt Wind und Wasser) und der Geomantie (übersetzt Erdwahrsagung) zu einer harmonischen Gestaltung dazu. Die positiven Erfahrungen mit dieser Art von Gestaltung haben dazu geführt, dass dieses Wissen eine immer größere Bedeutung in der modernen Architektur des Westens gewonnen hat.

Betrachten Sie meine Feng Shui Referenzen

Leitlinien der Gestaltung

Das Haus wird dabei ganzheitlich als »Körper« wahrgenommen und behandelt. Das dazugehörige Umfeld und auch die Gestaltung des Gartens werden als Erweiterung dieses Körpers gesehen. Dem liegt die Weisheit der ganzheitlichen Sicht der Dinge zugrunde, dass alles mit allem verbunden ist und der Mensch ein Teil davon ist. Eine wirklich ausgewogene Gesamtgestaltung bezieht somit den Gebäude-Körper als auch das Umfeld mit ein. Es verhilft dazu, Ihre Räume und Ihren Garten auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche gestalterisch abzustimmen. Diese konkretisieren sich in einem persönlichen gemeinsamen Beratungsprozess, aus dem sich die Leitlinien für die Gestaltung entwickeln.

Ich stehe Ihnen jederzeit gerne für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.